Navigation überspringen
Leichtathletikgemeinschaft LG Osterode
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 

  • Startseite
  • LG Osterode
    •  
    • Ansprechpartner
    • Trainingszeiten
    • Geschäftsstelle
    • Wettkämpfe
    • Ergebnislisten
    •  
  • NLV Osterode
    •  
    • Vorstand
    • Verbandstage
    • Berichte
    • Bestenliste
    • Wettkämpfe
    • KM-Ergebnisse
    •  
  • Service
    •  
    • Formulare
    • Vereinbarung
    • Datenschutz
    •  
  • Aktuelle Berichte
  • Fotoalben
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Sparkassenmeeting
AKTUELLES
 

NLV-Kampfrichter-Grundausbildung in Osterode

20.03.2023

 

LGO-Läufer mit sehr guten Ergebnissen bei Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Braunschweig

06.03.2023

 

Milian Zirbus mit sehr gutem Ergebnis bei der Deutschen Jugendhallenmeisterschaft in Dortmund

04.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 

KM Kinder und Erwachsene

06.05.2023

 

Int. Sparkassen-Meeting

10.06.2023

 

LG-Seniorensportfest

15.07.2023

 
[ mehr ]
 
 
SPONSOREN
 

Inhalt folgt ...

 
NLV-Kampfrichter-Grundausbildung in Osterode
LGO-Läufer mit sehr guten Ergebnissen bei Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Braunschweig
Milian Zirbus mit sehr gutem Ergebnis bei der Deutschen Jugendhallenmeisterschaft in Dortmund
Hallen-Kreismeisterschaften am 25.02.2023
Vorankündigung: Sparkassenmeeting 2023 mit Kinderstaffeln
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorankündigung: Sparkassenmeeting 2023 mit Kinderstaffeln

26.02.2023
Kinderstaffel (Foto: W. Böttcher)
Lupe

Die Leichtathletik-Hallensaison neigt sich dem Ende zu und so langsam beginnt die Wettkampfplanung der Trainer und Sportler für die Freiluftsaison. Ein wichtiger Termin wird dabei für viele Top-Leichtathleten der 10. Juni sein, findet hier das 14. Internationalen Sparkassenmeeting in Osterode statt. Im Jahnstadion, wo fast immer gute äußere Bedingungen herrschen, können sie reichlich Rankingpunkte für die Weltbestenliste sammeln. Erstmals ist das Sparkassenmeeting bei der hochwertigen World Challenge Tour dabei, als einziges Meeting überhaupt in Norddeutschland. Auf der Jagd nach der Normerfüllung und Rankingpunkten, die Voraussetzung sind, um sich für die internationalen Höhepunkte zu qualifizieren, werden sicherlich viele Spitzensportler diese tolle Startgelegenheit im Osteroder Jahnstadion nutzen.

Der MTV Osterode / die LG Osterode als Veranstalter hat wieder ein kompaktes Programm geschnürt, damit die Zuschauer in einer lockeren Atmosphäre hautnah die Teilnehmer in ihren Disziplinen verfolgen können. Los geht es um 11:00 Uhr, hoffentlich mit einer stattlichen  Zuschauerzahl, ist doch Corona kein Thema mehr bei einer Freiluftveranstaltung. Zahlreiche Highlights werden geboten, wobei  die Spitzensportler aus dem In- und Ausland sich immer offen für Autogramme und Gespräche zeigen. Die Begrüßung und Vorstellung von Top-AthletenInnen erfolgt um 12:00 Uhr. Dabei sein wird als Ehrengast Christina Schwanitz, Weltmeisterin 2015 und ehemalige Weltklasse-Kugelstoßerin. Im letzten Jahr musste sie krankheitsbedingt ihren Besuch absagen, jetzt freut sie sich darauf, dem Publikum vor Ort Tschüss zu sagen.

Eine Bereicherung werden seit 2019 erstmals wieder die 8 x 50 m Kinderstaffeln der Grundschulen sein. Erwartet werden mehr als 200 Schülerinnen / Schüler, die sich so einem breiteren Publikum zeigen können. Bei ihnen ist immer Freude pur zu spüren, wenn es um den Sieg oder eine gute Platzierung geht. Sieger sind aber alle Kinder, honoriert doch ihr Engagement die KinderSportStiftung Harz mit einem finanziellen Beitrag für die Klassenkassen sowie zusätzlich für die drei schnellsten Staffeln der 1. / 2. und 3. / 4. Klassen.

Welche Spitzensportler am Start sein werden, zeigt sich ca. ab Anfang Mai, da langfristige Planungen eher selten zu dieser Jahreszeit sind. Dennoch, in vielen Gesprächen am Rande mehrerer Hallenmeetings hat Cheforganisator Rainer Behrens schon einige Zusagen erreicht. Mal wieder sind es die KugelstoßerInnen, die insbesondere die kompakte Anlage am Ührder Berg zu schätzen wissen. Als Disziplin im Rahmen des Deutschen Wurf-Cups wird die komplette deutsche Kugelstoßelite am Start sein.  Bei den Frauen gehören dazu Sara Gambetta (SV Halle – Bestleistung 19,05 m) und Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge – 18,88 m), die zur erweiterten Weltspitze zählen. Julia Ritter (TV Wattenscheid) ist auf einem guten Weg dorthin. Auf ihrer Lieblingsanlage hat sie seit 2020 immer ihre Jahresbestweite erzielt. Zuletzt in 2022 qualifizierte sie sich mit 18,60 m für die Weltmeisterschaften. Da will übrigens auch Simon Bayer hin, zurzeit bester deutscher Kugelstoßer mit 20,43 m.

Als weitere Disziplin im Rahmen des Deutschen Wurf-Cups dürfen sich die Zuschauer auf den Speerwurf freuen. Es ist eine eindrucksvolle Disziplin, wenn die Speere auf Weiten von größer 80 m (männlich) und 60 m (weiblich) fliegen. Spannung dürfte aufkommen, ob die bestehenden Meeting-Rekorde von 81,28 m bzw. 60,26 m übertroffen werden.

Die finanziellen Herausforderungen im Rahmen der World Challenge Tour sind beträchtlich, daher an dieser Stelle ein Dankeschön allen 22 regionalen Sponsoren des Sparkassenmeetings. Aktuelle Infos zu nennenswerten Startzusagen können wie immer unter www.sparkassenmeeting-lgosterode.de verfolgt werden. (R. Behrens)

 

Bild zur Meldung: Kinderstaffel (Foto: W. Böttcher)

Fotoserien


Sparkassenmeeting-Ankündigung 02/2023 (26.02.2023)

 
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum
Niedersachsen vernetzt