Navigation überspringen
Leichtathletikgemeinschaft LG Osterode
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 

  • Startseite
  • LG Osterode
    •  
    • Ansprechpartner
    • Trainingszeiten
    • Geschäftsstelle
    • Wettkämpfe
    • Ergebnislisten
    •  
  • NLV Osterode
    •  
    • Vorstand
    • Verbandstage
    • Berichte
    • Bestenliste
    • Wettkämpfe
    • KM-Ergebnisse
    •  
  • Service
    •  
    • Formulare
    • Vereinbarung
    • Datenschutz
    •  
  • Aktuelle Berichte
  • Fotoalben
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Sparkassenmeeting
AKTUELLES
 
LG Bahneröffnung am 07.05.2022 - Ergebnisliste

13.05.2022

 
Sparkassenmeeting: Vorbereitungen auf der Zielgeraden

10.05.2022

 
Sparkassen-Meeting 2022: Kartenvorverkauf

05.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
13. Sparkassenmeeting LG Osterode

03.06.2022

 
LG Seniorensportfest

16.07.2022

 
LG Läuferabend

19.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
SPONSOREN
 

Inhalt folgt ...

 
     +++  LG Bahneröffnung am 07.05.2022 - Ergebnisliste  +++     
     +++  Sparkassenmeeting: Vorbereitungen auf der Zielgeraden  +++     
     +++  Sparkassen-Meeting 2022: Kartenvorverkauf  +++     
     +++  Hoch – höher – am höchsten, wer sind die Überflieger beim Internationalen Sparkassenmeeting am 03. Juni im Osteroder Jahnstadion?  +++     
     +++  Sparkassenmeeting 2022: Deutsche Kugelstoß-Elite am Start  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Deniz Almas, der deutsche Meister 2020 im 100m-Sprint, startet beim LG-Seniorensportfest am 21.08.2021 in Osterode

18.08.2021
Deniz Almas  (Foto:Team Deutschland)
Lupe

Die Meldung kam unvermittelt - Deniz Almas, der deutsche Meister 2020 im 100m-Sprint, möchte beim Seniorensportfest der LG Osterode am Samstag in Osterode an den Start gehen.

Anfangs etwas skeptisch für Organisator Rainer Behrens, inzwischen aber bestätigt. Die Erklärung für einen Start in Osterode gab Almas in einem Interview in der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung heute selbst: Er möchte ohne Druck schauen, wie seine derzeitige Form nach der Olympiade ist und sich ggf. durch eine schnelle Zeit noch für internationale Meetings empfehlen. Anfang August sprintete der schnellste "Wolf", er startet für den VfL Wolfsburg, im olympischen Finale mit der 4 x 100m-Staffel für Deutschland. In 38,12 sec. erreichten sie in Tokyo den 6. Platz, wobei ggf. es am Ende noch Platz 5 werden kann, da für die zweitplatzierte britische Staffel noch ein Dopingverfahren anhängig ist.

Stadionrekord über 100 m im Visier:

Sein Vorhaben klingt natürlich vielversprechend, bei 10,29 sec. steht der Stadionrekord von Wilfried Koffi (Elfenbeinküste) im Jahnstadion. Eine Zeit, die Almas "drauf" hat. 2020 war sein Traumjahr. Deutscher Hallenmeister und auch Meister in der Freiluftsaison, seine Bestzeit verbesserte er auf 10,08 sec. - man darf also um 14:15 Uhr - bei hoffentlich Rückenwind - gespannt sein! Für Konkurrenz ist gesorgt, mit Felix Straub und Jonathan Petzke (beide SC DHfK Leipzig) sind zwei weitere Sprinter mit diesjährigen Bestzeiten von 10,39 sec. bzw. 10,49 sec. am Start. Damit aber nicht genug, um 15:25 Uhr starten alle drei Genannten auch über 200 m!

 

Mit 131 gemeldeten Teilnehmern ist das Seniorensportfest gut besucht. Die ersten Starts erfolgen ab 13:00 Uhr über die Hürden, ausgeschrieben sind außerdem 400m, 800m und 3000m sowie Weitsprung, Kugel und Diskus. Für viele der gemeldeten Starter ist es ein letzter Test vor den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die Anfang September in Baunatal stattfinden. Die ältesten Teilnehmer wird es in der M75 geben, hier z. B. Horst Beige vom Uni-SC Halle, der die 200 m in diesem Jahr noch in starken 31,81 sec. sprintete!

Zuschauer sind willkommen, sofern sie die aktuellen Corona-Regelungen einhalten.

 

 

Bild zur Meldung: Deniz Almas (Foto:Team Deutschland)

Weitere Informationen:
Downloads
Finaler Zeitplan des Seniorensportfests am 21.08.2021
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum
Niedersachsen vernetzt